Das leckere „Polomisu“ ist eine Eigenkreation unserer Bäckerin Charlotte. Sie hat das „Tiramisu der Superlative“ für euch entwickelt. Die polnischen Prince-Polo-Waffeln erhaltet ihr in zahlreichen deutschen Supermärkten. Viel Spaß beim Backen!
Am Karsamstag werden in polnischen Gemeinden Osterkörbe gesegnet. Diese Tradition gehört für zahlreiche Christen zur Vorbereitung auf das bevorstehende Osterfest. Wir verraten Euch, welche Speisen in den polnischen Osterkorb gehören und was sie bedeuten…
Charlotte erinnern die leckeren Mohn-Teilchen (drożdżówki z makiem) an ihre erlebnisreiche Zeit in der polnischen Hauptstadt Warschau. Das Rezept für Franzbrötchen mit Mohn gibt es auf Grenzenlos!
Antje berichtet als Reporterin über deutsch-polnische Geschichten in der Grenzregion. Dabei reist die 24-Jährige durch Polen und Deutschland, lernt viele Menschen und Projekte kennen. Auf ihrer Facebook-Seite gibt sie Einblicke…
Das Team von Grenzenlos: Deutsch-polnische Jugendthemen bedankt sich bei allen Gastautor*innen und Leser*innen. Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit!
Grenzenlos: Deutsch-polnische Jugendthemen erstrahlt in neuem Glanz. Wir freuen uns sehr, Euch das neue Design zu präsentieren. Macht bei unserer Verlosung mit und gewinnt einen tollen Buchpreis!
Warschau hat eine alte und eine neue Seite. Warschau ist historisch und modern. Warschau zeigt viele Gesichter. Eine Fotoreportage von Emilia Butynski präsentiert mit zehn Bildern zehn Blickwinkel aus der polnischen Hauptstadt…
Die Leidenschaft für die Fotografie hat Emilia in Polen entdeckt. In ihren Bildern zeigt die Studentin die Vielfalt Warschaus. Was sie an der Stadt am meisten fasziniert, verrät sie in ihrem Erfahrungsbericht.
In der Wohnzimmershow mit dem Comedian Achim Hagemann alias Pawel Popolski geht die Post ab. Er heizt die Stimmung mit Anekdoten aus Oberschlesien und Pop-Musik ein.
Für Grenzenlos: Deutsch-polnische Jugendthemen gab es 2016 zahlreiche Höhepunkte. Zu den Highlights der Berichterstattung gehörten unter anderem der Weltjugendtag in Krakau und das Europäische-Kulturhauptstadt-Jahr Breslau 2016.