Skip to content
Grenzenlos by Polen.pl – Deutsch-Polnische Jugendthemen

Grenzenlos by Polen.pl – Deutsch-Polnische Jugendthemen

Deutsch-Polnische Jugendthemen
Main navigation
  • Startseite
  • Jugendwelt
  • Studium und Beruf
  • Kultur
    • Rezepte
  • Reisen
  • Über uns
    • Das Projekt
    • Impressum
    • Kontakt
  • Polen.pl

Warschau

Zur Sommerschule nach Polen

Aussicht vom Kulturpalast auf Warschau.
G G Weiter auf Polen.pl

Lara verbrachte ihren Sommer bei einer Sommerschule an der Warschauer Wirtschaftsuniversität Szkoła Główna Handlowa. Sie ist dabei vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert worden. Möchtest du wissen, was sie in diesen intensiven Wochen des Lernens und Entdeckens gesehen hat? Dann lies ihren spannenden Erfahrungsbericht.

Veröffentlicht auf 21. November 201922. November 2019 ReisenStudium und Beruf

Der Phönix der Städte: Fünf Insider-Tipps für Warschau

G G Weiter auf Polen.pl

Die fünf beliebtesten Sehenswürdigkeiten für ein Wochenende in Warschau zeigt euch Fotografin und Bloggerin Izabella. In ihrer zweiten Heimat Warschau ist sie besonders gerne im Frühjahr und Sommer. Sie verrät euch ihre Geheimtipps!

Veröffentlicht auf 19. August 201920. August 2019 Reisen

Zehn Bilder aus Warschau

Der Pilsudski-Platz, der größte und bekannteste Platz in Warschau. © Emilia Butynski
G G Weiter auf Polen.pl

Warschau hat eine alte und eine neue Seite. Warschau ist historisch und modern. Warschau zeigt viele Gesichter. Eine Fotoreportage von Emilia Butynski präsentiert mit zehn Bildern zehn Blickwinkel aus der polnischen Hauptstadt…

Veröffentlicht auf 14. Dezember 20172. November 2020 Reisen

Chopins Warschau

Der polnische Pianist Karol Radziwonowicz spielt das erste Konzert der 57. Saison. © Natalie Junghof
G G Weiter auf Polen.pl

Jeden Sonntag verwandelt sich der Warschauer Łazienki-Park in eine offene Konzertbühne. Studierende, Familien und Freunde lauschen der Musik eines der bekanntesten Komponisten der Welt: Frédéric François Chopin ist allgegenwärtig.

Veröffentlicht auf 16. Mai 201617. Juli 2019 Kultur

Das unterschätzte Nachbarland

Franziska Rebus an der polnischen Ostsee in Łeba. © Franziska Rabus
G G Weiter auf Polen.pl

Polen ist für Franziska ein Land mit vielen Facetten. Fünf Monate lang hat sie in der die polnische Hauptstadt Warschau gelebt und gearbeitet und jeden Tag davon genossen.

Veröffentlicht auf 22. September 201510. Dezember 2017 Jugendwelt

„Polen für Fortgeschrittene!“

Kabarettist Steffen Möller bei einer Autorenlesung in der polnischen Hauptstadt. © Deutsche Botschaft Warschau
G G Weiter auf Polen.pl

Die polnische Hauptstadt steht im Mittelpunkt der Neuerscheinung „Viva Warszawa“ von Steffen Möller. Um den Hauptstädtern ihren Wohnort näherzubringen, war der Kabarettist zu Gast in der Deutschen Botschaft Warschau.

Veröffentlicht auf 10. Juli 201510. Dezember 2017 Kultur

Warschau in Geschichte und Gegenwart

Im Mittelpunkt der Warschauer Altstadt liegt der Marktplatz mit den barocken Häusern. © Rebecca Räpple
G G Weiter auf Polen.pl

Rebecca lernte Polen während ihres Europäischen Freiwilligendienstes kennen. Dabei knüpfte sie erste Kontakte und kehrte nach kurzer Zeit in Deutschland wieder nach Polen zurück.

Veröffentlicht auf 13. Juni 201517. Juli 2019 Studium und Beruf

„Ich sehe was, was du nicht siehst!“

G G Weiter auf Polen.pl

Als Auslandskorrespondent in Polen Themen zu finden, die für deutsche Leser interessant sind, ist eine Herausforderung. Den richtigen Blick für interessante Inhalte hat Dr. Gerhard Gnauck. Er ist seit fünfzehn Jahren Korrespondent in Warschau.

Veröffentlicht auf 5. Juni 201517. Juli 2019 Studium und Beruf

Grenzenloser Dialog

G G Weiter auf Polen.pl

Als deutscher Botschafter hat Rolf Nikel eine wichtige Funktion in den deutsch-polnischen Beziehungen. Im Interview mit Grenzenlos sprach er unter anderem über Polens Entwicklung in der Europäischen Union und die Bedeutung des deutsch-polnischen Jugendaustausches.

Veröffentlicht auf 24. Mai 201524. Januar 2018 Studium und Beruf

Bildergalerie: Juwenalia Warschau

Mela Koteluk. © Natalie Junghof
G G Weiter auf Polen.pl

Auf den Straßen der Warschauer Altstadt ist Musik zu hören. Nähert man sich dem Universitäts-Campus steht in großen Buchstaben geschrieben „Juwenalia 2015“. Grenzenlos hat vor und hinter den Kulissen das größte akademische Fest der polnischen Hauptstadt begleitet.

Veröffentlicht auf 12. Mai 201524. Januar 2018 Kultur

Posts navigation

Zurück1 2 Weiter
© 2023 Grenzenlos by Polen.pl - Deutsch-Polnische Jugendthemen. Made with love by Pixelgrade
Footer navigation
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • Das Projekt
  • Über uns
Secondary navigation
  • Suchen

Bitte gib das gesuchte Wort ein und drücke auf "Enter" für den Start der Suche. Escape bricht die Suche ab.