Thomas Godoj gewann 2008 die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“. Was viele nicht wissen, seine Musikkarriere begann bereits Jahre zuvor. Mit Grenzenlos sprach der Musiker über seine polnischen Wurzeln, sein Engagement für gesellschaftliche Themen und seine aktuelle Tour.
Musik
Alle Fans von Quasi-Pop aufgepasst! Die polnische Band IKSY präsentiert ein Genre-Mix aus Punk, Indie und Klassik bei dem Straßenfest Bochum Total. Seid am 5. Juli live dabei, wenn die Band ihre Interpretation der Musikstücke zum Besten gibt…
Die polnische Sängerin Marta Gałuszewska singt am 23. November 2018 in der Hamburger Elbphilharmonie. Die Gewinnerin von „The Voice Of Poland 2017“ ist in Polen bereits ein Star und kommt im Rahmen der Konzertreihe „My Polish Heart“ nach Deutschland. Gewinnt mit etwas Glück Konzertkarten. Wie ihr an der Verlosung teilnehmen könnt, lest ihr im Artikel…
Das Freie Musical-Ensemble Münster spielte das Musical “Imagine this”. Dabei geht es um die Menschen, die um 1942 im Warschauer Ghetto gelebt haben.
Jeden Sonntag verwandelt sich der Warschauer Łazienki-Park in eine offene Konzertbühne. Studierende, Familien und Freunde lauschen der Musik eines der bekanntesten Komponisten der Welt: Frédéric François Chopin ist allgegenwärtig.
„Nastepny przystanek: Woodstock!“ heißt ein polnisches Musik-Festivals. Fans aus ganz Europa reisen ein Wochenende im Sommer an, um mit den internationalen Bands zu feiern.
Die lauten Konzerte an milden Frühlingsabenden waren nur einige der großen Momente von Juwenalia Krakau. Ein Höhepunkt für Ricarda war die Parade der Studenten.
Auf den Straßen der Warschauer Altstadt ist Musik zu hören. Nähert man sich dem Universitäts-Campus steht in großen Buchstaben geschrieben „Juwenalia 2015“. Grenzenlos hat vor und hinter den Kulissen das größte akademische Fest der polnischen Hauptstadt begleitet.
Jedes Jahr im Mai feiern Studierende in ganz Polen die größte akademische Party des Landes. Vor tagelangem Pauken, stundenlangem Studieren in der Bibliothek und Prüfungsstress tanzen sie auf den Tagen des Studenten, auch Juwenalia genannt.
Jedes Jahr im Mai feiern Studierende in ganz Polen die größte akademische Party des Landes. Vorm Pauken und den Prüfungen tanzen sie sich auf den Tagen des Studenten, auch Juwenalia genannt, den Stress von der Seele.