Der Osterkorb steht symbolisch für das Leben und die Früchte der Erde. Er wird in der Regel am Karsamstag in polnischen Kirchen und Gemeinden durch den Pfarrer mit Weihwasser gesegnet. Am Ostersonntag essen Familien die Speisen zum Frühstück. Auch in dieser besonderen Zeit kannst du den Osterkorb für dich und deine Liebsten zusammenstellen und im Kreise der engsten Familie teilen oder anderen vor die Tür stellen. 🙂 Die folgenden Speisen gehören in den (polnischen) Osterkorb.
Eine Anleitung für Deinen Osterkorb:
1. Brot als Symbol des Leibes Christi
2. Eier als Zeichen des ewigen Lebens
3. Kuchen als Symbol für bestimmte Fähigkeiten und Vollkommenheit
4. Wursterzeugnisse als Garant für Gesundheit, Fruchtbarkeit und Wohlstand
5. Käse als Symbol für den Einklang zwischen Mensch und Natur
6. Salz als lebensspendendes Mineral sowie Meerrettich als Zeichen für Kraft und körperlicher Stärke.
7. Buchsbaum, Blumen und Weidenkätzchen als Symbol für die Auferstehung Jesu Christi.
Wir wünschen Euch schöne Ostertage! Wesołych Świąt Wielkanocnych!