Die Einrichtung „Arka Warszawa“ der Lukas-Podolski-Stiftung fördert benachteiligte Kinder in Warschau. Dabei setzt sich die von Lukas Podolski ins Leben gerufene Einrichtung für Kinder in dem Warschauer Stadtteil Praga Nord ein.
Author: Natalie Junghof
Für Natalie gibt es kein schöneres Thema als Polen über das sie bloggen würde. Warum unser Nachbarland so viele spannende Geschichten bietet und wie aus einer Idee eine Online-Plattform entstanden ist, berichtet sie im H1-Magazin.
London, Paris oder New York sind typische Ziele für ein Auslandsstudium oder –praktikum. Wer auf der Suche nach […]
Polen neu entdecken und das in der digitalen Welt – wie das geht, darüber sprach Grenzenlos-Redakteurin Natalie im Radiosender Hertz 87.9.
Aleks Wiercinski ist mit sieben Jahren nach Deutschland ausgewandert. Auf der Suche nach der eigenen Identität hat er viele Erfahrungen gesammelt und diese in seinem Roman „Die letzte Nacht des Matze Blitz“ festgehalten.
Als Auslandskorrespondent in Polen Themen zu finden, die für deutsche Leser interessant sind, ist eine Herausforderung. Den richtigen Blick für interessante Inhalte hat Dr. Gerhard Gnauck. Er ist seit fünfzehn Jahren Korrespondent in Warschau.
Als deutscher Botschafter hat Rolf Nikel eine wichtige Funktion in den deutsch-polnischen Beziehungen. Im Interview mit Grenzenlos sprach er unter anderem über Polens Entwicklung in der Europäischen Union und die Bedeutung des deutsch-polnischen Jugendaustausches.
Auf den Straßen der Warschauer Altstadt ist Musik zu hören. Nähert man sich dem Universitäts-Campus steht in großen Buchstaben geschrieben „Juwenalia 2015“. Grenzenlos hat vor und hinter den Kulissen das größte akademische Fest der polnischen Hauptstadt begleitet.
Jedes Jahr im Mai feiern Studierende in ganz Polen die größte akademische Party des Landes. Vor tagelangem Pauken, stundenlangem Studieren in der Bibliothek und Prüfungsstress tanzen sie auf den Tagen des Studenten, auch Juwenalia genannt.
Jedes Jahr im Mai feiern Studierende in ganz Polen die größte akademische Party des Landes. Vorm Pauken und den Prüfungen tanzen sie sich auf den Tagen des Studenten, auch Juwenalia genannt, den Stress von der Seele.