Das Freie Musical-Ensemble Münster spielte das Musical “Imagine this”. Dabei geht es um die Menschen, die um 1942 im Warschauer Ghetto gelebt haben.
Autor: Natalie Junghof
Der deutsch-polnische Nachbarschaftsvertrag feiert 2016 sein 25-jähriges Bestehen! Das Jubiläum lässt uns zurückblicken auf die vergangenen Jahre…
Live-Berichterstattung aus Krakau (Köln, NJ) Für alle, die nicht zum Weltjugendtag nach Krakau reisen können, haben wir gute […]
Im Interview mit Grenzenlos beurteilt Marek Fis seine Rolle als polnischer Comedian in Deutschland und spricht über die deutsch-polnische Freundschaft.
Jeden Sonntag verwandelt sich der Warschauer Łazienki-Park in eine offene Konzertbühne. Studierende, Familien und Freunde lauschen der Musik eines der bekanntesten Komponisten der Welt: Frédéric François Chopin ist allgegenwärtig.
Zwischen den Jahren blicken Menschen zurück auf das Vergangene. Ein kleiner Jahresrückblick zeigt, was die Autorinnen und Autoren von “Grenzenlos” 2015 erlebt haben.
Wenn es nach Zimt duftet, der Tannenbaum das Wohnzimmer schmückt, die ganze Familie sich trifft und der Tisch mit Speisen bedeckt ist, dann ist sie da die Weihnachtszeit. Omas Lebkuchen aus dürfen da nicht fehlen!
Die Einrichtung „Arka Warszawa“ der Lukas-Podolski-Stiftung fördert benachteiligte Kinder in Warschau. Dabei setzt sich die von Lukas Podolski ins Leben gerufene Einrichtung für Kinder in dem Warschauer Stadtteil Praga Nord ein.
Für Natalie gibt es kein schöneres Thema als Polen über das sie bloggen würde. Warum unser Nachbarland so viele spannende Geschichten bietet und wie aus einer Idee eine Online-Plattform entstanden ist, berichtet sie im H1-Magazin.
London, Paris oder New York sind typische Ziele für ein Auslandsstudium oder –praktikum. Wer auf der Suche nach […]